Die gemeinnützige Stiftung Zukunftsland setzt sich für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ein, um die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu bewahren. Es geht um das momentane und zukünftige Wohlergehen aller Lebewesen.
Um Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu entwickeln, bedarf es umfassender und ganzheitlicher Ansätze.
Dabei spielen Artenvielfalt, Klimaschutz und Klimawandel-Resilienz, Boden- und Humusaufbau sowie die regionale Wertschöpfung und Wiederbelebung des ländlichen Raums eine zentrale Rolle.
Daher fördert die Stiftung Zukunftsland den Aufbau einer postfossilen, ressourceneffizienten, kreislauforientierten und regenerativen Gesellschaft, sowie gemeinwohlorientiertes Wirtschaften und ein soziales Miteinander.
Pflanzung von 30.000 Bäumen und Sträuchern finanziert durch die Crowdfunding Kampagne "Gemeinsam Zukunft pflanzen"
Pflanzung von 1,8 km artenreichen Heckenstrukturen, gefördert durch die Stiftung Natur und Umwelt, RLP
Wissenschaftliche Untersuchung und Begleitung des Hof Lebensberg
Spenden
Finanzierung
Freiwilligenarbeit
Verbreitung unserer Vision
Zweckgebundene Spenden
Sie können uns dabei helfen die natürlichen Lebensgrundlagen durch die Regenerative Landwirtschaft zu schützen und zu regenerieren.
Zusammen können wir die Zukunft gestalten.
Bei zweckgebundenen Spenden für die Wasserleitung bitte als Verwendungszweck den Begriff "Wasserleitung" verwenden.
GLS Bank
Stiftung Zukunftsland
DE41 4306 0967 1098 1623 00
Verwendungszweck: Wasserleitung
Adresse
Stiftung Zukunftsland
Kahlforsterhof 1
67823 Obermoschel
Email
info@stiftung-zukunftsland.org
Telefon